Firefox
Mit Firefox surft man schnell und sicher im Internet. Firefox bietet u. a. einen Popup-Blocker, die parallele Darstellung mehrerer Webseiten im Browser und die Anzeige von RSS-Headlines von News-Sites oder Blogs u.v.m. Über den Erweiterungs-Manager im Extras-Menü kann eine Vielzahl von Plugins eingebunden werden.
Betriebssystem: Linux Windows MacOS * Lizenz: Freeware
Website download (Windows-Version)
Thunderbird
Mit Thunderbird können E-Mails gesendet und empfangen werden. Das Programm integriert Funktionen wie intelligente Spam-Filter, virtuelle Ordner, Schnellsuche u.v.m.
Betriebssystem: Linux Windows MacOS * Lizenz: MPL
Website download (Windows-Version)
NVU
NVU vereint alle benötigten Funktionen zum Erstellen professioneller Webseiten unter einer einfachen und leicht zu bedienenden Oberfläche. NVU bietet eine Unterstützung für Formulare, Tabellen und Vorlagen und ermöglicht einfachen Wechsel zwischen WYSIWYG-Ansicht und Code-Ansicht.
Betriebssystem: Linux Windows MacOS * Lizenz: MPL
JAP
Mit JAP ist es möglich, anonym und unbeobachtbar im Internet zu surfen. Mit JAP benutzt man zum Internet-Surfen eine feste Adresse, die man sich mit den anderen JAP Nutzern teilt. Dadurch erfährt weder der angefragte Server noch ein Lauscher auf den Verbindungen, welcher Nutzer welche Webseite aufgerufen hat.
Der Download testet, welche Komponenten auf dem System installiert werden müssen. Auf der Testseite kann kontrolliert werden, ob JAP richtig arbeitet.
Betriebssystem: Linux Windows MacOS * Lizenz: BSD
Free Download Manager (FDM)
Mit Free Download Manager (FDM) kann man Programme komfortabel downloaden. Große Dateien fordert FDM in mehreren Teilstücken an. Dadurch werden sie bis zu sechs mal schneller geladen. Bei einem Abruch wird der Download an der abgebrochenen Stelle wieder aufgenommen. Neben Standardfunktionen wie Mehrfach-Verbindungen enthält FDM einen Scheduler, der Downloads oder Programme zeitgesteuert startet und einen sog. HTML-Spider, der komplette Webseiten zur Offline-Lektüre herunterlädt.
Das deutsche Sprachpaket muss gesondert installiert werden.
Betriebssystem: Windows * Lizenz: Freeware
FileZilla ist ein Programm, um den eigenen Rechner mit einem FTP-Server zu verbinden. Mit FileZilla können Dateien auf den eigenen Webspace übertragen (upgeloadet) oder downgeloadet werden. Up- bzw. Downloads von Dateien lassen sich ganz einfach per Drag and Drop starten. Falls die Datenübertragung vorzeitig abgebrochen, ermöglicht das Programm, den Transfer an der abgebrochenen Stelle wieder fortzusetzen. FileZilla kann ohne Installation ausgeführt werden.
Betriebssystem: Windows * Lizenz: GPL
Server2Go ist ein Webserver. Nach der Kopie auf den Rechner ist der Webserver ohne Installation verfügbar. Nach Aufruf der Datei Server2Go konfiguriert sich der Webserver; MySql als Datenbankanwendung und PHP als Programmiersprache sind verfügbar. Der Webserver kann auch von einer CD-ROM oder einem USB-Stick gestartet werden.