Antivir
Antivirenprogramm mit guten Erkennungsraten, residenter Virenwächter, Schutz vor Macroviren, Updates über Internet.
Hinweis: Es sollte jeweils nur ein Antiviren-Programm eingesetzt werden; eine Parallel-Betrieb mehrerer Programme kann zu schwerwiegenden Systemkonflikten führen.
Betriebssystem: Linux Windows Solaris * Lizenz: Freeware
Kerio
Kerio ist eine einfach zu installierende Personal Firewall, die Internet-Verbindung kontrolliert und alle eingehenden und ausgehenden Verbindungen protokolliert. Werbebanner und Pop-ups werden durch den integrierten Blocker erst gar nicht geladen. Auf Wunsch wird die Ausführung von Scripten verhindert.
Die Kerio Personal Firewall bietet in der 30-tägigen Testphase alle Funktionalitäten. Danach schaltet sich das Programm in einen Free-Modus ohne Content-Filter.
Betriebssystem: Windows * Lizenz: Freeware
GNU Privacy Guard (GnuPG)
GnuPP (GNU Privacy Projekt) ist eine vom Bundeswirtschaftsministerium geförderte E-Mail-Verschlüsselungssoftware. Je mehr Kommunikation über das Internet abgewickelt wird, desto wichtiger wird eine obligatorische Verschlüsselung des E-Mail-Verkehrs zum Schutz von Geheimnissen.
Betriebssystem: Linux Windows * Lizenz: Freie Software
Spybot
Spybot ist ein Malware-Entferner. Das Programm durchsucht den Rechner nach Spionage- und Werbe-Komponenten, Dialer-Programmen, sogenannte Keyloggern und anderen verdächtigen Prozessen. Es entfernt diese und schützt vor einer neuen Infektion durch eine Immunisierung.
Betriebssystem: Windows * Lizenz: Freeware
TrayBackup
TrayBackup ist ein Programm zur manuellen oder automatischen Sicherung von Dateien und Verzeichnissen und Unterverzeichnissen inklusive Dateifilter, Ausschlussfilter, Synchronisation der Zielverzeichnisse, Aufrufparameter und Netzwerkintegration.
Betriebssystem: Windows * Lizenz: Freeware